Das Ressort der Senatorin für Wissenschaft und Häfen deckt ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Aufgabenwahrnehmung der Behörde erfolgt als Landesministerium unseres Zwei-Städte-Staates.
In diesem Rahmen gestaltet das Ressort gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Akteur*innen die Wissenschafts- und Forschungslandschaft des Landes sowie alle Belange der Häfen zu Luft und zu Wasser.
Darüber hinaus ist das Ressort die oberste Luftfahrtbehörde des Landes und führt die Rechts- und Fachaufsicht über das Hansestadt Bremische Hafenamt sowie über die dem Geschäftsbereich der Senatorin für Wissenschaft und Häfen zugeordneten Gesellschaften.
Auf der Seite bremen.de finden Sie alle wichtigen Informationen für das Land Bremen und weiterführende Links zum Thema Corona-Virus.
Informationen der Hochschulen im Land Bremen:
Informationen des Studierendenwerks Bremen finden Sie hier.
Außerdem bietet das Studierendenwerk Bremen Studierenden in wirtschaftlicher Notlage rückwirkend zum 1. April für bis zu drei Monate ein zinsloses Darlehen in Höhe von bis zu 550 Euro pro Monat an. Mehr Informationen zur Antragstellung finden Sie hier.
Informationen der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen finden Sie hier.
Informationen der Luftfahrtbehörde sowie der Luftsicherheitsbehörde finden Sie hier.
Informationen zur aktuellen Situation am Flughafen Bremen finden Sie hier.
Informationen zur aktuellen Situation in den Bremischen Häfen finden Sie hier. Weitere Informationen zur möglichen Stundung der Hafengebühren finden Sie hier.
Informationen zur möglichen Stundung von Mietzahlungen an die Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Corona-Soforthilfen der Wirtschaftsförderung Bremerhaven (bis) finden Sie hier.
Bleiben Sie gesund!
22.12.2020 -
Am gestrigen Montagabend, 21. Dezember 2020, hat die offizielle Gründung des Betreibervereins für das sich derzeit im Bau befindliche Digital Hub Industry stattgefunden.
WEITER
21.12.2020 -
Dieses Jahr ist geprägt von der Coronapandemie. Das haben auch die bremischen Häfen zu spüren bekommen. So wurden an den Kajen und Terminals in Bremen und Bremerhaven in den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 48,6 Millionen Tonnen umgeschlagen, davon 24,5 Mio. im Empfang und 24,1 Mio. im Versand.
WEITER
Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen lobt zum ersten Mal den Bremer Hochschulpreis für ausgezeichnete Lehre aus. Es ist ein zweijährlicher Ausschreibungsrhythmus vorgesehen.
Die Qualität der Lehre ist ein zentrales Merkmal von Spitzenhochschulen. Der Preis soll die herausragende Bedeutung der Hochschullehre für das Land Bremen als Wissenschaftsstandort sichtbar machen und einen karrierewirksamen Anreiz schaffen, sich in der Hochschullehre noch stärker zu engagieren und sie über den eigenen Wirkungsbereich hinaus zu fördern. Hier finden Sie mehr Informationen sowie die Preisträger
Das Bewerbungsverfahren ist für diese Ausschreibungsrunde bereits abgelaufen.
Hier finden Sie die förderungsfähigen Ausbildungsstätten (xlsx, 31 KB) im Land Bremen sowie die dazugehörigen Vorbemerkungen und Erläuterungen (pdf, 377.8 KB).